Anno II. Ergebnisse

Suchen

Anno II.

Anno II. Logo #42000 Anno II. von Köln (auch Hanno von Köln, Hanno II. etc.; * um 1010 in Altsteußlingen bei Ehingen in Baden-Württemberg; † 4. Dezember 1075 in Köln) war Erzbischof von Köln von 1056 bis 1075. Er ist ein Heiliger der katholischen Kirche. == Leben und Wirken == Anno entstammte einer edelfreien schwäbischen Familie. Aus dieser stammte auch der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anno_II.

Anno II.

Anno II. Logo #42134Ạnno II., Erzbischof von Köln (seit 1056), * um 1010, † Â  Siegburg 4. 12. 1075; bemächtigte sich 1062 in Kaiserswerth des jungen Heinrich IV., leitete die Reichspolitik, seit 1063 mit Erzbischof Adalbert von Bremen. Heiliger, Tag: 4. 12.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anno II.

Anno II. Logo #42324(Hanno) Anno mit Modellen der von ihm gegründeten Klöster. Abbildung aus der Darmstädter Anno-Vita, um 1180 im Kloster Siegburg, heute in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek in Darmstadt Anno stammte aus schwäbischem Adel, ging in Bamberg in die Klosterschule, wurde dort Domschulmeister und nach 1046 als...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Anno_von_Koeln.html

Anno II.

Anno II. Logo #42173Anno II. von Köln (um 1010 - 75, hl.). Von freier, jedoch nicht adliger Herkunft, kam Anno nach kurzem Knappendienst an die Bamberger Domschule, wo er nch Abschluss der Studien auch als Lehrer tätig war. Kaiser Heinrich III. holte ihn als Hofkaplan zu sich, machte ihn um 1054 zum Propst von Goslar u...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Anno II.

Anno II. Logo #42295Anno II. (Hanno), der Heilige, Erzbischof von Köln, stammte aus einem schwäb. Adelsgeschlecht, machte seine geistlichen Studien zu Bamberg, ward Ratgeber und Beichtvater Kaiser Heinrichs III. und 1056 Erzbischof von Köln. Voll Ehrgeiz und Herrschsucht, stiftete er, als die Kaiserin Agnes sich der Reichsverweserschaft für ihren unmündigen Sohn ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.